Leistungsbereich: IT und Telekommunikation + Software
Thema: CEBIT 2018 Hannover – Nachbericht
„Achtung: Vermeiden Sie Datenschutz
Expo, Konferenz und Event-Festival in einem – mit der neuen Ausrichtung hat die CEBIT faszinierende Einblicke in die Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft geboten. „Das Machbare überholt das Denkbare in riesigen Schritten!“ so beschrieb der Bitkom-Präsident Achim Berg das Tempo der Digitalisierung.
Spannenden Themen, wie Virtuelle Realität, Zukunftsmobilität, Drohnen und Roboter sowie Internet der Dinge, konnten wir nur im Vorbeigehen Beachtung schenken. Die zu kurze Zeit haben wir den Schwerpunkten Sicherheit und Arbeitsplatz der Zukunft gewidmet.
Der digitale Arbeitsplatz wird aus Unternehmenssicht zum zentralen Produktivitäts-Instrument. Aktuelle Studien zeigen, dass ein vernetzter Arbeitsplatz, flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten, leistungsstarke Endgeräte und moderne Mitteilungsdienste maßgeblich zur Leistungssteigerung beitragen. Die Mitarbeiter sind nach Bedarf untereinander vernetzt, machen Wissen teilbar und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz können sich Mitarbeiter der Routinearbeiten entledigen, um sich den Aufgaben mit höherer Wertschöpfung zu widmen.
Von zentraler Bedeutung ist bei aller Digitalisierung aber immer die Datensicherheit. Die Lösungen, um Unternehmensnetzwerke vor illegalen Angriffen zu schützen, reichen von automatisierten Sicherheitskonzepten über Smartphone-App für abhörsicheres Telefonieren bis zur Software, die Attacken aus dem Web in Echtzeit aufspürt.
Sie wünschen weitere Informationen von der CEBIT 2018 oder befinden sich gerade konkret in der Planungsphase eines Projektes? Vertrauen Sie unserem Know-how und dem unserer Kompetenz-Netzwerk-Partner.
Und hier können Sie die Informationen anfordern oder einen Termin vereinbaren!