„Alles kann immer noch besser gemacht werden, als es gemacht wird.“ Dieses Zitat von Henry Ford, dem Erfinder der modernen Automobilproduktion, ist uns Verpflichtung und Ansporn zugleich. Auch dieses Mal haben wir überraschende Themen aus unserem Kompetenz-Netzwerk „Alles rund ums Büro“ ausgewählt und informieren Sie darüber in unserem Newsletter.
Leistungsbereich: Büro- und Objekteinrichtung
Thema: Luftreinigung im Büro
„HYLA – wirklich frische Luft!“
Das Thema Feinstaub ist seit der Diesel-Affäre endgültig in der breiten Gesellschaft angekommen und wird oft kontrovers diskutiert. Unbestritten allerdings ist die Tatsache, dass die Lunge wohl eines der empfindlichsten Organe ist.
Im Büro und auch Zuhause, täglich werden millionenfach schädliche Partikel und Kleinstlebewesen eingeatmet und nur selten gibt es eine unmittelbare Rückmeldung des Körpers. Dabei kann frische, saubere Raumluft Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitarbeiter unterstützen und trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei.
Das Luft- und Raumreinigungssystem EST von HYLA bindet Schmutz, Staub und Gase durch Wasser. Seit 30 Jahren auf dem Markt und mittlerweile in der 7. Generation ist der HYLA ein hochentwickeltes Premiumprodukt. Mit patentierter Technik trennt der selbstreinigende Separator selbst feinste Staubpartikel aus dem Luftstrom heraus. Übrig bleibt über 99 Prozent gereinigte Luft.
Ein System für viele Anwendungen: Luftreinigung von Stäuben bspw. Tonerstäuben und Gasen wie Weichmacher oder Kleber aus Möbeln, Luft-Aromatisierung mit gesunden ätherischen Ölen, Luft-Desinfektion in der erkältungsstarken Zeit, therapieren durch ionisieren mit Meersalzen, Tiefenreinigung von Bürostuhlpolstern und Teppichböden, Nassreinigung uvm.
Damit Sie den HYLA EST ausgiebig testen und mit allen Sinnen erleben können, stellt Ihnen unser Partner den HYLA unverbindlich im Büro oder auf Wunsch auch zu Hause in Ihren eigenen vier Wänden vor. Sie entscheiden, wo Sie frische Luft erleben wollen.
Atmen Sie tief durch? Hier fordern Sie Ihren Termin an!
Leistungsbereich: Medien und Konferenztechnik
Thema: Zusammenspiel von Technik und Möbeldesign
„Es darf auch gut aussehen!“
Im Nachklang der weltgrößten Möbelmesse in Köln, der ORGATEC 2018 und der ISE 2019 in Amsterdam, Europas größter Messe für Medientechnik, lässt sich eindeutig erkennen, dass die komplexe Beziehung zwischen technologischer Entwicklung und menschlichem Wohlbefinden im Mittelpunkt neuer Produkte und Lösungen steht.
Wer kennt ihn nicht, den funktionell eingerichteten Besprechungsraum, bei dem im schlechtesten Fall der Projektor auf dem Tisch steht, es keine Projektionsfläche gibt, dafür aber den totalen „Kabelsalat“ auf und unter dem Tisch vorzufinden ist. Für interne Termine vielleicht noch okay, aber für Besprechungen mit Lieferanten und Kunden ganz sicher ausbaufähig.
Neu in unserem Möbelprogramm haben wir Konferenztische aus naturbelassenen Hölzern, die zu 100% in Handarbeit gefertigt werden. Farbe, sichtbare Jahresringe sowie Unebenheiten am Stamm und an der Baumrinde sind natürliche Merkmale einer jeden Holzart. Deswegen wird es niemals zwei identische Tische geben. Jeder Tisch ist ein Unikat. Die einzelnen Tische unterscheiden sich voneinander sowohl in Bezug auf die Größe, maximal 4,90 x 1,30 Meter (Länge x Breite) und Form der Tischplatte als auch in Bezug auf das Design der Tischbeine.
Damit die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern sowie mit Lieferanten und Kunden flexibel und unkompliziert ablaufen kann, setzen wir auf die kabellose Verbindung zwischen der Signalquelle (Notebook, Tablet oder Smartphone) und einem professionellen Display. Die Umsetzung realisieren wir zum Beispiel mit ClickShare von Barco oder i3Sync von i3Technologies. Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten des Zusammenspiels von Technik und Design in einem persönlichen Gespräch auf. Selbstverständlich auch bei Ihnen vor Ort.
Interesse geweckt? Vereinbaren Sie hier Ihren Termin!
Leistungsbereich: Büro- und Objekteinrichtung
Thema: Preisgekröntes Design der Chic Lounge Sessel von Profim
„Wir können auch chic!“
Sie haben es schon wieder getan. Zum fünften Mal erhält ein Produkt von Profim die Red Dot Auszeichnung. Der Red Dot Award ist einer der weltweit angesehensten Design-Preise. Eine internationale Jury begibt sich jährlich auf die Suche „nach gutem Design und Innovation“ und ist bei Chic Lounge fündig geworden.
Chic Lounge zeichnet sich durch eine elegante, charakteristische Form mit gut definierter Ästhetik aus. Sie werden mit äußerster Sorgfalt hergestellt und bieten die Möglichkeit, Leder und Stoff zu kombinieren. Die Rückenlehne ist in zwei Versionen verfügbar – eine hohe und eine niedrige Lehne. Die Kollektion wird durch eine elegante Fußstütze und ein Kissen ergänzt. Eine besondere Beachtung verdient der Sessel in der F-Version, der ein angenehmes, sanftes Schaukeln ermöglicht.
Die Kollektion wurde für Ruhezonen, Hotellobbys und Gästebereiche entwickelt. Die Sessel sind mit außergewöhnlich bequemen Sitzen ausgestattet. Es geht auch um die Art und Weise, wie der menschliche Körper in ihm liegt – natürlich und elegant. Beim Sitzen in Chic Lounge fühlen wir uns, als ob unser Körper in der Luft schwebt. Von Anfang an wollte der Designer die Form des Sitzes so gestalten, dass man sich in diesem komfortabel entspannen kann.
Der verantwortliche Designer, Christophe Pillet, hat sich den neuen Anforderungen, wie Flexibilität und Wohlbefinden, an die Arbeitswelt gestellt. In seinem dritten Projekt mit Profim stand die Relation zwischen dem Produkt und dem Menschen sowie seiner Umwelt im Mittelpunkt der Entwicklung. Der Chic Lounge ist für Menschen, die weniger technische, sondern freundliche Produkte benötigen.
Wenn Sie also auf der Suche nach Lounge Möbeln sind, die Umgestaltung Ihrer Arbeitsplätze planen oder bereits heute neue Ideen für den Arbeitsplatz von Morgen entdecken wollen, sind Sie bei uns richtig. Gerne zeigen wir Ihnen bei einem persönlichen Termin in den Ausstellungsräumen des Herstellers die ganze Bandbreite des modernen Sitzens.
Chic sitzen? Hier vereinbaren Sie einen Termin mit uns im Showroom des Herstellers!