Täglich setzen wir dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe in praktisches Handeln um. So wie mit unserem neuen Newsletter, der Sie über spannende Themen aus unserem Kompetenz-Netzwerk „Alles rund ums Büro“ informiert
Leistungsbereich: Bürotechnik + Lösungen
Thema: Barcode-Stempel der neuen Generation
“So machen Sie Ihre Poststelle zum Büro 4.0″
Ja, es gibt wirklich noch Poststellen in Unternehmen. Und natürlich haben sich die Arbeitsprozesse der digitalen Welt angepasst. Tägliche Praxis ist zum Beispiel das lästige Kleben von starren Barcode-Etiketten oder das Einlegen von Trennblättern zur Vorbereitung der Scan-Vorgänge.
Doch das gehört jetzt der Vergangenheit an. Der neue jetStamp 1025 von REINER ist der einzige Stempel weltweit, der sowohl einen fortlaufenden Barcode als auch QR-Code drucken kann. Des Weiteren sind Datum, Uhrzeit, Texte, rollierende Nummern oder auch Grafiken wie Gütesiegel oder Firmenlogo blitzschnell gedruckt.
Damit positioniert sich der jetStamp 1025 sowohl als perfektes Werkzeug für die tägliche Postbearbeitung in einer modernen Büroumgebung als auch für die clevere Produktkennzeichnung. Wichtig: Die gedruckten Barcodes können im nachgelagerten Scanprozess der Papierdokumente neben der Dokumententrennung auch Lenkungsfunktionen im Dokumenten-Management-System (DMS) übernehmen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich in der Logistik sowie dem Warenein- oder -ausgang und der Produktkennzeichnung. Soll das Tagesdatum inklusive Uhrzeit (sekundengenau) als Barcode dargestellt werden? Muss ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf eine Verpackung in kleinen Chargen gedruckt werden? Kein Problem! Die gewünschten Druckbilder können standardmäßig per mitgelieferter Software erstellt werden und die MP-Tinte ermöglicht den Druck auf Papier, Stoff, Karton, Holz, Metall und Kunststoff.
Wenn Sie den jetStamp ausgiebig testen möchten oder eine individuelle Programmierung zur Anbindung an Windows basierte Programme, Warenwirtschaftssysteme oder Barcode-Label Software wünschen, steht Ihnen mit der Datenerfassung Kruse GmbH einer unserer starken Vertriebspartner zur Seite.
Sie brauchen Druck? Hier fordern Sie den Spezialisten an!
Leistungsbereich: Sicherheitstechnik + Tresore
Thema: Einbruchmeldeanlagen
„Langfinger haben jetzt Hochsaison!“
Die großen Ferien beginnen in Kürze und der ersehnte Urlaub ist zum Greifen nahe. Egal ob kurzer Städtetrip, Wander- oder Strandurlaub: Während Sie unterwegs sind, bleibt Ihr Eigentum allein zurück. Fast 90 Prozent der Einbrüche in Deutschlands Wohnungen und Häusern finden bei Abwesenheit der Bewohner statt. Es ist statistisch bewiesen, dass Einbrecher den Versuch aufgeben, wenn sie nicht innerhalb von zwei bis maximal fünf Minuten ans Ziel kommen. Vermutet der Dieb Sie aber im Urlaub, hat er Zeit, wodurch die Gefahr einer plötzlichen Störung oder sogar Entdeckung sinkt. Daher sollten Sie Ihr Haus / Ihre Wohnung sichern.
Zur Grundausstattung der eigenen vier Wände sollten mechanische Sicherungstechniken wie einbruchhemmende Türen mit Schutzbeschlägen, Schließblechen und Sicherheitsschlössern sowie Fenster und Fenstertüren mit verschließbaren Griffen und Sicherheitsbeschlägen gehören. Zusätzlich ist der Einbau einer Alarmanlage, von Profis als Einbruchmeldeanlage bezeichnet, eine sinnvolle Ergänzung. Sie meldet den Einbruchsversuch lautlos einer rund um die Uhr besetzten Serviceleitstelle oder direkt an den Nutzer der Alarmanlage und schreckt zusätzlich mit optischen und akustischen Signalen ab.
Je nach Auslegung der Alarmanlage können weitere Gefahren gemeldet werden. Hierzu zählen unter anderem eindringendes Wasser, auftretender Rauch und ausströmendes Gas. Zusätzlich lassen sich besondere Komfortfunktionen, wie die Programmierung der Rollladen- oder Markisensteuerung, die Überwachung von Kühlgeräten oder die Regulierung der Raumtemperatur bedienen.
Wie wird die Anlage verkabelt? Wird doch Funk benutzt? Kann ich eine Videoüberwachung anschließen? Kann ich die Anlage mit einer App von überall aus steuern? Und inwieweit betrifft mich die DSGVO? Es gibt viele Fragen zu klären. Aber keine Sorge, wir arbeiten nur mit zertifizierten Experten zusammen. Beratung (natürlich auch im Objekt), Planung, Angebotserstellung, Montage, Inbetriebnahme sowie regelmäßige Prüfung und Wartung erhalten Sie aus einer Hand.
Sicherheitscheck gewünscht? Fragen Sie hier nach einem Experten!
Leistungsbereich: Büro- und Objekteinrichtung
Thema: Bürostuhl-Sonderanfertigungen
„Bei uns bekommt fast jeder seinen Platz!“ BMA ergonomics
Der Durchschnittsmensch hat es leicht. Unzählige Produkte sind auf ihn abgestimmt und passen fast perfekt zu ihm. Für den Büroalltag gibt es den Standard-Schreibtisch oder den Standard-Bürostuhl. Und obwohl jeder Mensch aufgrund seiner Statur anders sitzt, sind ergonomische Bürostühle von bma für ca. 95% der (durchschnittlichen) westeuropäischen Büroangestellten ideal geeignet.
Was aber tun, wenn die Einstellmöglichkeiten des Standard-Bürostuhls nicht ausreichen? Für diese 5% sind die maßgefertigten AXIA Bürostühle (Gesundheitsstühle) von bma ergonomics die Lösung. Gezielte und kundenspezifische Modifikationen am Bürostuhl stellen sicher, dass jeder Benutzer bequem und ordnungsgemäß auf einem AXIA nach Maß sitzen kann.
Kleine (<1,62 m) oder schlank gebaute Menschen sitzen oft nicht bequem auf einem Standard-Stuhl. Die Armlehnen sind zu weit auseinander, die Sitzhöhe ist, selbst in der untersten Position, immer noch zu hoch, oder der Stuhl gibt zu viel Gegendruck. Die Lösung ist ein modularer Stuhl, der an Größe und Gewicht angepasst werden kann. Große (> 2,0 m) oder schwere (> 120 kg) Mitarbeiter sitzen oft in einer unnatürlichen Position. Mit rundem Rücken, hochgezogenen Schultern und gebogenen Handgelenken. Diese Körperhaltungen erhöhen das Risiko, Beschwerden zu entwickeln.
Auch für Menschen mit medizinischen Beschwerden bieten die AXIA Gesundheitsstühle eine Lösung. Ein Arbeitnehmer hat ein starkes Hohlkreuz oder leidet unter Gelenkschmerzen? Oder hat ein Mitarbeiter vor Kurzem einen Leistenbruch erlitten? In solchen Fällen ist optimale Unterstützung unumgänglich. Auch für Beschwerden wie Beckeninstabilität, Krampfadern oder einem schmerzenden Steißbein bietet bma eine gezielte Veränderung mit dem maßgefertigen AXIA Bürostuhl an, so dass die Mitarbeiter fit und entspannt durch den Arbeitstag kommen.
Sehr gerne stellen wir Ihnen bei einem persönlichen Termin die Möglichkeiten der individuellen Anpassung für Ihren Bürostuhl vor.
Passt nicht?Hier teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit!