Leistungsbereich: In eigener Sache
Thema: Verein zur Förderung der Bildung im mittleren Ruhrgebiet e.V.
WIR MACHEN MIT!
Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel und die Geschwindigkeit der Veränderung nimmt gefühlt und tatsächlich erlebt permanent zu. Wer nicht bereit ist, lebenslang zu Lernen, verliert den Anschluss und bleibt auf der Strecke. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die nachfolgenden Generationen.
Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg und technologischer Fortschritt ist für den zukünftigen Wohlstand verantwortlich. Je früher und intensiver junge Menschen mit der sich rasant entwickelnden Technik in Berührung kommen, desto besser. Dieser Zugang ist leider nicht selbstverständlich.
Aber was tun? Diese Frage hat sich auch die VAO gestellt und mit der Mitgliedschaft im Verein zur Förderung der Bildung im mittleren Ruhrgebiet e.V. (VFBMR) einen Weg gefunden, Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrer Herkunft, zu unterstützen.
Der Verein zur Förderung der Bildung im mittleren Ruhrgebiet e.V. wurde 2017 gegründet, mit dem Ziel vor allem junge Menschen früh mit modernster Technik bekannt zu machen und durch spielerischen Umgang für Technik zu begeistern. Der Umgang wird gemeinsam im Team erlernt. Die gewonnenen Erfahrungen erleichtern den Einstieg ins Berufsleben.
Durch Kooperation mit Experimental-Labors und Unternehmen wurde der unkomplizierte Zugang zu 3D-Druckern ermöglicht. Anfang 2019 überreichte das Unternehmen Ruhrsource dem Verein den ersten 3D-Drucker, den CraftBot 3. Damit begann die Verwirklichung der Ziele, dass sich alle Menschen und vor allem Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft, mit der Technik unserer Zukunft vertraut machen können.
Die Zahl der Mitglieder ist seitdem stetig gewachsen, sodass weitere interessante Projekte entstanden sind. Neben eigenen Projekten ist der Verein auch als Kooperationspartner aktiv und unterstützt beispielsweise verschiedene Berufsinformationsmessen.
Sie möchten mithelfen? Großartig! Wenn Sie die Projekte unterstützen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie Spenden, oder Sie werden Mitglied. Wir freuen uns auf Sie!
Hier gelangen Sie auf die Homepage des VFBMR